
Amazon Produktbilder
und für andere Onlineshops
Allgemeine Bildstandards für Amazon
- Amazon Produktbilder Hauptbilder sollten einen reinweißen Hintergrund haben (Reinweiß harmoniert mit den Suchergebnissen und Produktdetailseiten bei Amazon – RGB-Farbwerte 255, 255, 255).
- Hauptbilder müssen professionelle Fotografien des tatsächlichen Produkts sein (Grafiken, Abbildungen, Nachbildungen oder Platzhalter sind nicht zulässig). Folgendes darf nicht enthalten sein: Zubehör, das nicht mit dem Produkt versendet wird; Requisiten, die beim Kunden einen falschen Eindruck erwecken könnten; Text, der nicht Bestandteil des Produkts ist; Logos, Wasserzeichen und Bilder im Bild.
- Bilder müssen zum Produkttitel passen.
- Bilder sollten an der längsten Seite mindestens 1 600 Pixel haben. Dies ist die Mindestgröße für die Zoomfunktion auf der Website. Die Zoomfunktion steigert erfahrungsgemäß die Verkaufszahlen.
- Bilder dürfen auf der längsten Seite nicht größer als 10 000 Pixel sein.
- Amazon akzeptiert die Formate JPEG (.jpg), TIFF (.tif) und GIF (.gif). JPEG ist jedoch das bevorzugte Format.
Was bedeuten die Amazon Bildstandards für die Produktfotografie
Grundsätzlich ist die Produktfotografie für Amazon sehr einfach. Meiner Erfahrung nach bietet es sich an quadratische Bilder zu nutzen, da diese in sämtlichen Ansichten bei Amazon den zur Verfügung stehenden Platz sehr gut nutzen. Mit einer Kantenlänge von 2.000 x 2.000 Pixeln sind die Bilder so groß, dass die Zoom-Ansicht ausreichend Details darstellen kann.
Da der Hintergrund reinweiß sein sollte, werden die Produkte auf den Bildern üblicherweise freigestellt. Damit die Produkte dann nicht einfach im leeren Raum schweben, nutze ich gerne dezente Schatten oder Spiegelungen um die Produkte zu erden.
Die Menge der Bilder richtet sich nach dem Produkt. Wichtig ist das Produkt von allen Seiten zu zeigen, damit der Kunde es virtuell in die Hand nehmen und von jeder Seite betrachten kann. Wenn es Funktionen gibt, die weiterer Erklärungen bedürfen, ist es sinnvoll auch hierfür Bilder aufzunehmen. Eine weitere Ergänzung kann ein Mood-Bild sein, bei dem das Produkt nochmal in Verwendung bzw. Im Kontext gezeigt wird.
Amazon Produktbilder sofort
Beispiele meiner Produktfotos bei Amazon
